Apple ist Marktführer in dem Bereich Smartphones
Apple Werdegang:
Apple wurde 1976 in Kalifornien gegründet. Das Unternehmen wurde von Steve Jobs, Steve Wozniak und Ronald Wayne gegründet. Zuerst verkauften sie einfache Computer wie den Apple I, danach entwickelten sie den Apple II, der schnell sehr erfolgreich wurde. Mit der Zeit brachte Apple immer mehr Produkte auf den Markt, das iPhone, das iPad und das MacBook. Heute hat Apple weltweit über 150.000 Mitarbeiter und ist eines der wertvollsten Technologieunternehmen der Welt. Sie sind Marktführer in den Bereichen Smartphones und digitale Dienstleistungen.
Nachhaltigkeitsziele von Apple:
Apple ihr höchstes Nachhaltigkeitsziel ist die Klimaneutralität bis 2030. Dies wollen sie umsetzen durch Recycelte Materialien, Faserbasierte Verpackungen die besser zu recyceln sind als herkömmliche Verpackungen. Zudem wollen sie bis 2030 alle Energien aus erneuerbaren Energien beziehen. Apple hat zudem ein Programm eingeführt: Apple Recycling, Kunden können ihre alten Geräte zurückgeben so das sie umweltgerecht entsorgt werden können, im gegenzug kriegen sie dann ein Abfindung.
Großes Sortiment:
Sie bieten Apple Macs, IPads, IPhones, Apple Watches, Apple Vison, Apple AirPods, Apple TV und noch weitere Zubehör.
Qualität von Apple:
Apple Qualität gilt allgemein als sehr hoch.
Häufig gestellte Fragen zum Hersteller Apple
Wer ist Apple?
Apple ist ein US-amerikanisches multinationales Technologieunternehmen mit Sitz in Kalifornien, sie verkaufen IT Hardware und Software.
Wieso ist Apple so erfolgreich?
Durch ihren Fokus auf Innovation und Design mit Qualitativen und benutzerfreundlichen Produkten.
Wie steht Apple zum Umweltschutz und Nachhaltigkeit?
Apple konnte seit 2015 ihre Treibhausgase über 60% reduzieren. Dies tun sie durch recycelte Materialien, Kompensierung ihrer Emissionen und erneuerbaren Energien.
Wie ist die Qualität von Apple?
Apple Qualität gilt als sehr Gut.